![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Apple OS X Server als Betriebssystem können Sie z.B. Dateien gemeinsam nutzen, automatisch wichtige Daten sichern, einen eigenen E-Mail-Sever bereitstellen, eigene Web-Sites kreieren, mobil auf Daten zugreifen und den Kalender gemeinsam nutzen. Dabei haben Sie alle Ihre Unternehmenswichtigen Daten zentral in einer gesicherten Umgebung im Gegensatz zu bestehenden CLOUD Lösungen. Und das Beste daran ist, dass Sie nicht zwingend einen Mac Pro einsetzen müssen, um alle Dienste zu nutzen, sondern z.B. auch den Mac mini verwenden können, je nach dem, was Ihr Budget hergibt.
Mac OS X bezeichnet das Standard-Betriebssystem für Apple Macintosh Computer Mehr lesen
VPN (Virtual Private Network) verbindet zwei Netzwerke, einen Computer mit einem Netzwerk oder zwei Computer über öffentliche Verbindungen zu einem „Virtuellen Privatem Netzwerk“ Mehr lesen
iCal 2 ist die neuste Version von iCal und ist der Kalender von Apple. Mit iCal kann man von überall aus, also von jedem Mac oder MacBook, iphone, etc. auf den Kalender zugreifen Mehr lesen
Xserve heißt der Mac Server von Apple. Dank der Quad-Core Intel Xeon Nehalem Prozessor und einem integrierten Speicher-Controller erreicht die neuste Generation Mehr lesen